Pflanzen-Versand mit DHL
Gärtnerqualität aus Norddeutschland
schnelle Lieferung auch in der Saison
Fachinformationen

Teichfilter

Informationen über Teichfilter

Vorfilter, Modulfilter, Vliesfilter, Beadfilter sowie Pflanzenfilter

Das Biologische Gleichgewicht in einem Teich wird durch einen Teichfilter stabilisiert. Auf dem Filtermaterial siedeln sich Bakterien und andere Mikroorganismen an, die Schadstoffe und Nährstoffe im Wasser abbauen. Auch hält das Filtermaterial Schwebstoffe zurück und sorgt für klare Sicht.

Braucht jeder Gartenteich einen Teichfilter?

Nein – von Natur aus leben in jedem Gewässer nützliche Bakterien, Wasserflöhe etc.. Ein Teichfilter wird erst wichtig, wenn sich Fische im Teich tummeln, denn diese fressen viele der kleinen Nützlinge auf. So können verstärkt Algen wachsen und der Gartenteich wird unansehnlich und die Wasserqualität wird schlechter – dann hilft ein Teichfilter.
Natürlich ist der Einfluss von drei Moderlieschen auf die Biologie eines Gartenteiches nicht so groß, wie der von einem Trupp Koi Karpfen. Teiche mit Koi, vielen Goldfischen oder überhaupt einem dichten Fischbestand brauchen auf jeden Fall eine Filteranlage. Wenn ein Fischteich naturnah angelegt ist und viele Teichpflanzen darin wachsen, ist das für die Selbstreinigung des Teiches hilfreich. Ein zusätzlicher Teichfilter kann dann kleiner gewählt werden.

Informationen über Teichfilter Vorfilter, Modulfilter, Vliesfilter, Beadfilter sowie Pflanzenfilter Das Biologische Gleichgewicht in einem Teich wird durch einen Teichfilter stabilisiert. Auf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Teichfilter

Informationen über Teichfilter

Vorfilter, Modulfilter, Vliesfilter, Beadfilter sowie Pflanzenfilter

Das Biologische Gleichgewicht in einem Teich wird durch einen Teichfilter stabilisiert. Auf dem Filtermaterial siedeln sich Bakterien und andere Mikroorganismen an, die Schadstoffe und Nährstoffe im Wasser abbauen. Auch hält das Filtermaterial Schwebstoffe zurück und sorgt für klare Sicht.

Braucht jeder Gartenteich einen Teichfilter?

Nein – von Natur aus leben in jedem Gewässer nützliche Bakterien, Wasserflöhe etc.. Ein Teichfilter wird erst wichtig, wenn sich Fische im Teich tummeln, denn diese fressen viele der kleinen Nützlinge auf. So können verstärkt Algen wachsen und der Gartenteich wird unansehnlich und die Wasserqualität wird schlechter – dann hilft ein Teichfilter.
Natürlich ist der Einfluss von drei Moderlieschen auf die Biologie eines Gartenteiches nicht so groß, wie der von einem Trupp Koi Karpfen. Teiche mit Koi, vielen Goldfischen oder überhaupt einem dichten Fischbestand brauchen auf jeden Fall eine Filteranlage. Wenn ein Fischteich naturnah angelegt ist und viele Teichpflanzen darin wachsen, ist das für die Selbstreinigung des Teiches hilfreich. Ein zusätzlicher Teichfilter kann dann kleiner gewählt werden.

Weiterlesen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Teichfilter mit 3 Kammern Teich Kammerfilter

Fischteiche & Gartenteiche
mit 3 / 4 oder 5 Kammern
Fischteiche bis 20.000 Liter

ab 1.133,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Tage

Center Vortex Kammerfilter CenterVortex Kammerfilter

Fischteiche & Koiteiche XL
5 verschiedene Größen
Fischteiche bis 65 000 Liter

ab 1.283,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Modulfilter 440 aus GFK Modulfilter 440

preisgünstige GFK Module
4 Füllpakete zur Auswahl
fertig montiert

ab 458,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Tripond Filtermodul leer Modulfilter

Erweiterbares Filtersystem
6 Modul-Varianten zur Auswahl
je Modul Koiteiche bis ca. 10.000 Liter

ab 499,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Trommelfilter mit UV Klärer Trommelfilter mit UV Klärer

incl. Deluxe Steuerung
40 Watt UV Klärer
Durchfluss max. 17.000 L/h

999,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Econobead Beadfilter Econobead Beadfilter

Econobead
5 verschiedene Modelle
komplett incl. Beads als Füllung

ab 919,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Druckfilter Atlantis Druckfilter Atlantis

mit integriertem UV-Klärer
Reinigungs-Mechanismus
5 Größen: bis 30.000 Liter

ab 195,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Schwimmfilter Modell 1.500 Schwimmfilter

frei im Wasser treibend
Filter, UV Klärer & Wasserspiel
für Teiche bis 5.000 Liter

159,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Compact Sieve II Compact Sieve II

Siebvorfilter für kleine Teiche
Stand über Wasserniveau
Liter / Stunde bis 15.000

349,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Ultra Sieve III Ultra Sieve

Siebbogen Vorfilter
incl. Deckel & Zugschieber

1.059,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Vorfilterkorb Vorfilter Korb

aus Edelstahl
mit 5 mm Lochung
in 2 Größen lieferbar

ab 129,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Tage

GFK Vortex Filter Vortex Filter

schnelle einfache Reinigung
Liter / Stunde bis 25.000

ab 498,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Tage

Biokammer Biokammer

Inhalt: 190 Liter
Luftmenge: ca. 40 L/h
max. Teichgröße: 30.000 Liter

494,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Deckel Filtermodul 440 Deckel Filtermodul 440
49,50 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Spülpumpe Trommelfilter Spülpumpe Trommelfilter

Druck: 4,2 bar
Kabel: 1,5 m
230 V

258,00 € *

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Kammerfilter, Druckfilter, Bead Filter, Vorfilter …

Je länger man sich mit dem Thema „Teichfilter“ beschäftigt, desto mehr Filter-Typen entdeckt man. Vorfilter, wie z.B. Spaltfilter oder ein Vortex sind rein mechanische Filter. Sie sind sehr sinnvoll, denn Vorfilter halten groben Schmutz vom eigentlichen Teichfilter fern - dessen Standzeiten und Reinigungsintervalle verlängern sich deutlich.
Die Hauptaufgabe der meisten anderen Filtertypen ist die biologische Reinigung des Wassers. Die letzten feinen Schwebstoffe sollen dabei auch noch entfernt werden. Ein gut funktionierender biologischer Filter, muss eine möglichst große Besiedlungsoberfläche für die Filterbakterien bieten. Dabei darf sich der Material aber nicht schnell zusetzen. Reihenfilter, auch als Mehrkammerfilter bezeichnet, kombinieren in einzelnen Filterkammern verschiedene Filtermaterialien hintereinander. Bei vielen Teichfiltern hat sich die Abfolge von Filterbürsten, Filtermatten und Filtergestein bewährt. Je nach Bedarf können auch andere Filtermaterialien eingesetzt werden.
Bead Filter sind besonders für Koiteiche beliebt. Dieser Filtertyp ist mit einem sehr feinen Kunstoffgranulat gefüllt und verfügen über eine hervorragende biologische und mechanische Reinigungskraft. Beadfilter sind Druckfilter und können daher auch unterhalb des Wasserspiegels betrieben werden – zudem ist die Reinigung von Beadfiltern mit einem Spülmechanismus schnell und komfortabel möglich.
Für Schwimmteiche und Badeteiche kommen unterschiedliche Reinigungssysteme in Frage. Besonders beliebt sind Pflanzenfilter, die sich harmonisch in die Teichlandschaft einfügen. Reihenfilter, Vliesfilter, Trommelfilter und Bead Filter können aber auch an Schwimmteichen betrieben werden.

Zusatzgeräte für Teichfilter

Wenn Schwebealgen das Wasser grün färben, hilft ein UV-Klärer . Normalerweise wird er vor dem Teichfilter in den Wasserkreislauf eingebaut. Dann können die Algen besonders effektiv mit einem feinen Filtermedium entfernt werden.
Die Wasseroberfläche von einem Teich kann durch einen Skimmer sauber gehalten werden. Grober Schmutz landet im Skimmerkorb, feinere Schmutzpartikel können im Anschluss herausgefiltert werden.