Koi stammen ursprünglich aus wärmeren Gewässern und erreichen ihre optimale „Betriebstemperatur“ bei ca. 24° C. Damit Koi unsere kalten Winter gut überstehen, ist es wichtig, dass sie sich im Sommer ausreichend Nahrungsreserven zulegen. Dafür ist ein hochwertiges energiereiches Koifutter notwendig. Sinkt die Wassertemperatur unter 12° C ab, wird nur noch leichter verdauliches Spezialfutter mit einem höheren Pflanzenanteil gereicht. Unter 6 ° C Wassertemperatur können Sie die Fütterung der Farbkarpfen einstellen.
Koi stammen ursprünglich aus wärmeren Gewässern und erreichen ihre optimale „Betriebstemperatur“ bei ca. 24° C. Damit Koi unsere kalten Winter gut überstehen, ist es wichtig, dass sie sich im...
mehr erfahren » Fenster schließen Koifutter
Koi stammen ursprünglich aus wärmeren Gewässern und erreichen ihre optimale „Betriebstemperatur“ bei ca. 24° C. Damit Koi unsere kalten Winter gut überstehen, ist es wichtig, dass sie sich im Sommer ausreichend Nahrungsreserven zulegen. Dafür ist ein hochwertiges energiereiches Koifutter notwendig. Sinkt die Wassertemperatur unter 12° C ab, wird nur noch leichter verdauliches Spezialfutter mit einem höheren Pflanzenanteil gereicht. Unter 6 ° C Wassertemperatur können Sie die Fütterung der Farbkarpfen einstellen.