Teichfolien mit Ufermatte schützen
Dichtungsbahnen sind im Bereich der Wasserlinie großen Belastungen ausgesetzt. Gerade im Sommer knallen UV-Strahlen auf die Folie, und im Winter drücken und scheuern scharfe Eiskanten am Ufer.
Die Lebensdauer der Teichfolie kann erheblich erhöht werden, wenn dieser sensible Bereich durch eine Ufermatte geschützt wird. Insbesondere PVC-Folien, die nicht dauerhaft UV-stabil sind und im Laufe der Jahre weniger fllexibel werden, sollten immer durch ein Schutzvlies o.ä. abgedeckt werden. Meist reicht ein ca. 50 cm breiter Streifen Ufermatte aus.
Diese grüne Matte ist etwas leichter als Wasser - daher am besten einsanden, beschweren (oder festkleben).
Teichfolien mit Ufermatte schützen Dichtungsbahnen sind im Bereich der Wasserlinie großen Belastungen ausgesetzt. Gerade im Sommer knallen UV-Strahlen auf die Folie, und im Winter drücken und...
mehr erfahren » Fenster schließen Ufermatte
Teichfolien mit Ufermatte schützen
Dichtungsbahnen sind im Bereich der Wasserlinie großen Belastungen ausgesetzt. Gerade im Sommer knallen UV-Strahlen auf die Folie, und im Winter drücken und scheuern scharfe Eiskanten am Ufer.
Die Lebensdauer der Teichfolie kann erheblich erhöht werden, wenn dieser sensible Bereich durch eine Ufermatte geschützt wird. Insbesondere PVC-Folien, die nicht dauerhaft UV-stabil sind und im Laufe der Jahre weniger fllexibel werden, sollten immer durch ein Schutzvlies o.ä. abgedeckt werden. Meist reicht ein ca. 50 cm breiter Streifen Ufermatte aus.
Diese grüne Matte ist etwas leichter als Wasser - daher am besten einsanden, beschweren (oder festkleben).