Teichbau Materialien
Folienteiche können mit vergleichsweise geringem Aufwand selbst angelegt werden. Im Normalfall ist keine Bodenplatte aus Beton notwendig, und auch die Wände werden in Erdbauweise errichtet. Dadurch sind die Teichbau Kosten erheblich geringer denn als Baumaterialien werden lediglich Schutzfolie und Dichtungsbahn benötigt. Folienteiche lassen sich in kurzen Bauzeiten realisieren.
Teichbau Materialien
PVC Teichfolien sind mit Abstand die am meisten verbauten Dichtungsbahnen. Sie sind als schwarze, grüne, blaue, graue und sandfarbene PVC Folien erhältlich und können von uns werkseitig zu (fast) jeder Form und Größe fertig verschweißt werden. Für große Teichbau Projekte sind Folienstärken bis zu 2 mm lieferbar sowie gewebeverstärkte Folien. Wir empfehlen, zwischen Untergrund und Teichfolie immer ein Schutzvlies auszubringen. Die Vliesdicke bestimmt die Bodenstruktur, Stärke der Folie und Größe des Gewässers. Für den Schutz der Teichränder bieten sich Ufermatten, Taschenmatten oder Steine an - da hat der Teichbauer die Wahl. Bei größeren Anlagen kann ein Teichrandsystem - bestehend aus einem umweltfreundlichen Kunststoff Profilband und kräftigen Pfählen - hilfreich sein. Damit lassen sich die Kapillarsperre und das gewünschtes Wasserniveau dauerhaft und einfach festlegen.
Genauere Informationen finden Sie in den einzelnen Teichbau-Kategorien und bei den Produkte in der Detailansicht. Selbstverständlich stehen wir für Rückfragen gerne zur Verfügung.