Gärtnerqualität aus Norddeutschland
Robuste Pflanzen aus Freilandkultur
schnelle Lieferung auch in der Saison
Zur Startseite wechseln
Anmelden
oder registrieren
Home
Teichpflanzen
Teichbau
Technik
Teichpflege
Zubehör
Grünes Dach
Ratgeber
Seerosen
Schwimmpflanzen
Unterwasserpflanzen
Wasserpflanzen
Sumpfpflanzen
Uferpflanzen
Gartenpflanzen
Lotusblumen
Pflanzen Sortimente
Bachläufe
Teichufer
Sumpf
Flachwasser
Unterwasser
Anti-Algen
Alle Kategorien
Teichbau Sets
Teichfolien
PVC Teichfolien
EPDM Teichfolie
Flüssige Teichfolie
Teichvlies
Ufermatte
Teichrand
Miniteiche
Teichfilter
Reihenfilter
Modulfilter
Beadfilter
Trommelfilter
Vorfilter
Teichpumpen
Filterpumpen
12 Volt Pumpen
Teich Belüfter
UV Klärer
Skimmer
Beleuchtung
Eisfreihalter
Algen bekämpfen
Schlammentferner
Pflanzendünger
Wasserqualität
Fischfutter
Teichfischfutter
Koifutter
Störfutter
Laubschutznetze
Filtermaterial
Pflanzkörbe & Taschen
Pflanzinseln
Bodensubstrate
Sedum Dachbegrünung
Sempervivum Pflanzen
Dachpflanzen Sets
Zeige alle Kategorien Teichrand Zurück
  • Teichrand anzeigen
  1. Teichbau
  2. Teichrand
  • Teichpflanzen
  • Teichbau
    • Teichbau Sets
    • Teichfolien
    • Teichvlies
    • Ufermatte
    • Teichrand
    • Miniteiche
  • Technik
  • Teichpflege
  • Zubehör
  • Grünes Dach
  • Ratgeber
Filter

Bau einer Kapillarsperre

Die einfachste Variante einer Saugsperre ist es, die „nackte“ Teichfolie im Gartenboden enden zu lassen – allerdings ist das auch die schlechteste Lösung, denn die Teichfolie ist Sonnenstrahlen, scharfen Eiskanten oder mechanischen Beschädigungen ungeschützt ausgeliefert. Der umlaufende kahle Folienstreifen am Teichrand sieht zudem nicht gerade schön aus.
Häufig werden Steine oder grobe Kiesel auf die Folie am Teichrand geschüttet, um sie zu schützen und zu verstecken. Dann empfiehlt es sich, zwischen Steinen / Kies und der Teichfolie ein Teichvlies auszubringen. Dieses darf aber nicht bis in den Erdboden reichen, ansonsten würde das Teichwasser wie durch einen Docht über den Teichrand in die Erde ziehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Folienende am Ufer immer aufzurichten und fest zwischen Steinen, Kies, Boden oder Holz zu fixieren. Als beste Variante hat sich das Teichrandsystem aus unverrottbarem Kunststoff erwiesen. 
Damit nach starken Regenfällen seitlich kein verschmutztes Oberflächenwasser in den Teich fließen kann, sollte der Teichrand leicht erhöht liegen oder kritische Bereiche durch eine Dränage vor dem Ufer geschützt werden. Aber auch überlaufendes Wasser aus einem Gartenteich kann Probleme bereiten. Vermeiden Sie diese und planen Sie einen Ablauf oder Überlauf ein.
Grüne Ufermatte ist besonders bei naturnahen Gartenteichen beliebt. Die Ufermatte kann direkt bepflanzt werden und viele Teichpflanzen aus dem Flachwasser wachsen im Laufe der Zeit auf der Matte fest.

Teichrand und Pflanzen

Viele schöne Teichpflanzen wachsen bevorzugt am Ufer im Flachwasser. Auf einer vorgelagerten Terrasse mit einer Wassertiefe von ca. 5 cm gedeihen z.B. Pfeilkraut, Lobelien, Amerikanische Sumpfiris oder Wasserminze besonders gut. Dicht bewachsenes Flachwasser bietet zudem vielen Kleinlebewesen wie Libellenlarven, Molchen, Kaulquappen etc. geschützten Lebensraum.
Mit einer separaten Sumpfzone, die vom übrigen Gartenteich durch einen Uferwall abgetrennt ist, können Sie den Teichrand weiter aufwerten. Die Teichfolie und die Ufermatte werden über den Uferwall gelegt – die sich anschließende Sumpfzone kann bis zum Teichrand mit nährstoffreichem Gartenboden aufgefüllt werden. Solch gute Wachstumsbedingungen können Sumpfpflanzen im Gartenteich nicht geboten werden, denn Nährstoffe sind dort weniger erwünscht, da sie Algenwachstum fördern.

Teichrand

Die Gestaltung des Teichrandes prägt den Charakter eines Gartenteichs – eine funktionierende Kapillarsperre ist dabei unerlässlich.
Das Teichufer bildet den baulichen Abschluss vom Gartenteich. Dabei ist es ganz wichtig, die Teichfolie am Teichrand so zu befestigen dass kein Teichwasser durch Kapillarkräfte in den umgebenden Gartenboden gelangen kann. Ebenso dürfen Wurzeln von Uferpflanzen nicht problemlos in das Gewässer hinein wachsen. Ein solcher Abschluss wird Kapillarsperre oder Saugsperre genannt.

Teichrand bauen

Die Unterwasserwelt im Gartenteich lässt sich besser beobachten und anfallende Pflegearbeiten sind einfacher auszuführen, wenn einige Bereiche bis zum Uferrand begehbar sind. Achten Sie besonders dort auf einen tragfähigen Untergrund, damit im Laufe der Zeit der Teichrand durch die Belastung nicht absackt. Mit Wasserwaage oder Laserwaage lässt sich die gewünschte Uferhöhe am besten nivellieren und auf ein Teichrandsystem dauerhaft übertragen. Wenn Sie diese Arbeiten vor dem Verlegen der Teichfolie erledigen, kommen Sie noch ungestört von allen Seiten an den Teichrand heran. Ist erst einmal Wasser im Gartenteich und evtl. liegt auch noch ein größere „Folienberg“ am Ufer, ist es komplizierter. Denn je nach Teichgröße und Untergrund sollte bei der Berechnung der Foliengröße eine gewisse Sackungsreserve eingeplant werden. Schneiden Sie überstehende Folie daher nicht direkt ab!

Teichrand bauen mit ECOLogics Teichrandsystem
Teichrandsystem Set

Set für 25 m
Profilband, 50 Pfähle & Schrauben
unverrottbar

zurzeit nicht verfügbar

395,00 €*

Details
Teichrandband
Teichrandband
Variante: 14 cm breit

sichere Kapillarsperre
einheitliches Wasserniveau
unverrottbar

zurzeit nicht verfügbar

Inhalt: 25 Laufende(r) Meter (7,08 €* / 1 Laufende(r) Meter)

177,00 €*

Details
Teichrandbretter
Teichrandbretter
Variante: 14 cm breit

sichere Kapillarsperre
gleichmäßige Wasserlinie
unverrottbar

zurzeit nicht verfügbar

Inhalt: 20 Laufende(r) Meter (13,25 €* / 1 Laufende(r) Meter)

265,00 €*

Details
Pfähle für Teichrandsystem
Pfähle
Variante: 38 cm lang

H-Profil
normale Böden
unverrottbar

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

35,50 €*

Details
Kunststoff Pfahl massiv
Pfähle massiv
Variante: 45 cm lang

Vollmaterial
verdichtete, steinige Böden
unverrottbar

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

62,90 €*

Details
Kokosmatte 25 x 1 m
Kokosmatte

Erosionsschutz Matte
grobe Kokos-Naturfaser
verrottet sehr langsam

zurzeit nicht verfügbar

Inhalt: 25 Quadratmeter (6,30 €* / 1 Quadratmeter)

157,45 €*

Details

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Angebote mehr.

Datenschutz *
Ihr Spezialist in Sachen Teich
Seit über 10 Jahren bieten wir nun schon heimische Teichpflanzen & Raritäten, Folien & Vliese sowie Filtertechnik und viel Zubehör für Gartenteiche, Koiteiche und Schwimmteiche an. 
 Sollten noch Wünsche offen sein - wir helfen gerne weiter.
Shop Informationen
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Webtipps
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Batteriehinweis
Service
Bei Fragen und Anregungen:
info@teichmann-shop.de
Unsere Communitys
Unsere Zahlungsarten
PayPal Vorkasse (Überweisung)
Wir versenden mit:
GLS

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware von digital.manufaktur GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...