Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Japanorchidee
8,20 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
- Bletilla striata - eine charmante Gartenorchidee
- weitere Informationen finden Sie unten
- BIO Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Artikel-Nr.: SW14613
Japanorchidee - Bletilla striata Wuchshöhe: 20 - 30 cm... mehr
Japanorchidee - Bletilla striata
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Wuchsform: | horstig |
Lichtbedarf: | halbschattig - sonnig |
Blüten: | rosa-violett |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Heimisch: | nein |
Winterhart: | mit Schutz |
Lieferung: | im 11 cm Topf (1 Liter) |
- ideale Gartenorchidee für den Einstieg
- optimal ist ein durchlässiger frisch-feuchter Boden
- gerne humusreich, wobei die Japanorchidee auch auf sandig lehmigen Böden gedeiht
- dauernasse, angestaute Substrate sind ungeeignet
- halbschattige absonnige (kühle) Plätze neben Gehölzen oder größeren Stauden
- Japanorchideen sind auch beliebte Topfpflanzen
- in vielen Regionen in Deutschland winterhart - zur Sicherheit empfehlen wir einen Winterschutz
- die Laubblätter bleiben bis November erhalten, dann folgt eine Ruhephase bis zum neuerlichen Austrieb im Frühling
- Bletilla vermehrt sich durch Pseudozwiebeln, die im Laufe der Jahre dichte Horste bilden
- urspünglich stammt sie aus China, Tibet, Taiwan, Thailand, südlichen Korea und Japan